Neubau in der Tullastraße

1973

Schafferer eröffnet sein neues Verwaltungsgebäude nebst Fachmarkt für Großküchenausstattung und Lager im Industriegebiet Nord.
Leserkommentare
Eigenen Kommentar schreiben
Meist gelesen Alle ansehen >>
Mina Schafferer übernimmt Geschäftsführung

Mina Schafferer, die Frau des Gründersohnes, übernimmt die Geschäftsführung. Mit Charme, Verhandlungsgeschick und unbändiger Energie bringt sie Schafferer durch die harten Kriegs- und Nachkriegsjahre.

 
Jetzt ansehen
125 Jahre Schafferer

Aus kleinsten Anfängen entwickelte sich ein renommierter Betrieb. Der Großhandel für Gastronomiebedarf und der Facheinzelhandel für Glas, Porzellan und Haushaltswaren zählen heute zu den Marktführern der Branche.

 
Jetzt ansehen
Lesen Sie auch
Vergrößerung des Geschäfts

In der Wallstraße ist es zu eng geworden: Schafferer zieht in ein größeres Ladenlokal am Schwabentorring 10 um. Zusätzliche Lagerfläche bietet das Gebäude im Granatgässle. Der Eisenwaren-Großhandel wächst und der Gastronomie-Großhandel entsteht. 

 
Jetzt ansehen
Aufbau des Eisenwaren-Großhandels

Neben dem Einzelhandel, der Keimzelle des Unternehmens, wird bald ein florierender Eisenwaren-Großhandel aufgebaut.

 
Jetzt ansehen
Eröffnung in der Wallstraße

Als "NeuenTiroler Laden" gründet der gebürtige Österreicher Sebastian Schafferer zusammen mit seinem Partner Alfred Spitz die Haushalts- und Eisenwarenhandlung "Schafferer & Spitz": Der Beginn einer Freiburger Erfolgsgeschichte.

 
Jetzt ansehen
tracking