Wenn es um die Wahl des passenden Küchenmessers für die Gastronomie geht, steht Qualität besonders im Vordergrund. Bei Schafferer finden Sie Gastro-Messer aus hochwertigen Materialien, die Sie lange in Ihrer Großküche verwenden können. Wir bieten Ihnen alle wichtigen Küchenmesser von Brot-, über Steak- bis Tranchiermesser von renommierten Marken wie Wüsthof, Contacto oder Zwilling.
Ein gutes Küchenmesser für die Gastronomie zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus. Dies betrifft sowohl die Fertigung als auch die Wahl der Materialien: Durch den Einsatz von hochwertigem Edelstahl überzeugen die Klingen der Gastro-Küchenmesser mit Schärfe und Robustheit. Auch die Griffe punkten mit sorgfältiger Verarbeitung. Sie ermöglichen eine ergonomische Arbeitsweise, da sie besonders gut in der Hand liegen und so für ein komfortables Arbeiten sorgen. Sie erkennen Qualitätsmesser an den folgenden drei Haupt-Qualitätsmerkmalen: Sie überzeugen durch ihre überragende Schneidfähigkeit und Schnitthaltigkeit und lassen sich gut schärfen.
Jedes Messer für die Großküche erfüllt einen bestimmten Zweck und wird nach der Art seines Einsatzes benannt. Die drei Hauptmesser sind hierbei das Koch-, das Gemüse- und das Brotmesser. Das Kochmesser zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Es ist mit seiner beidseitig geschliffenen Klinge zwischen 15 und 26 cm relativ groß und lässt sich für eine Vielzahl von Arbeiten für das Schneiden, Hacken und Zerteilen von Fleisch, Fisch und Gemüse einsetzen. Das Gemüsemesser ist kleiner und kann somit optimal für das Bearbeiten von Obst und Gemüse verwendet werden. Die Klinge ist maximal 8 cm lang, sowie dünn und flexibel, für ein effektives Schälen und Zerkleinern. Die langen breiten Brotmesser verfügen über eine Klinge mit Wellenschliff, wodurch sie auch bei festeren Brotlaiben einen guten Grip haben. Bei uns finden Sie auch komplette Messersets, die dafür sorgen, dass Sie immer die wichtigsten Messer zur Verfügung haben.
Mit den europäischen Küchenmessern entscheiden Sie sich für Modelle, die mit ihren Sicherheitsmerkmalen punkten und in allen Bereichen zu finden sind. Sie eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für Profis.
Ein weiteres Allzweckmesser ist das Officemesser, das kleiner und handlicher als ein Kochmesser daherkommt. Sie verwenden es sowohl zum Zubereiten von Obst und Gemüse als auch zum Spicken von Fleisch. Auch Steak- und Filetiermesser dürfen in keiner Großküche fehlen. Das Steakmesser verfügt über eine sägenartige Klinge, die besonders scharf ist und das Fleisch so schneidet, ohne es zu zerreißen. Mit einem Filetiermesser schneiden Sie Fisch und Fleisch in hauchdünne Scheiben. Für Lachs kommt hingegen ein spezielles Lachsmesser mit einer besonders langen Klinge zum Einsatz. Zum Lösen von Fleisch vom Knochen oder zum Entfernen von Sehnen und Haut benötigen Sie ein sogenanntes Ausbeinmesser.
Neben dem klassischen Gemüsemesser erfordern Tomaten ein spezielles Tomatenmesser, das auch alle anderen Gemüsearten mit einer harten Haut dank der Klinge mit Wellenschliff optimal schneidet. Die Spitze ist gegabelt, um die fertigen Scheiben besser aufzunehmen. Mit einem Tourniermesser lassen sich Obst und Gemüse dank der sichelförmigen Klinge besonders gut schälen.
Die Auswahl von hochwertigen Materialien ist im Gastrobereich besonders wichtig: Edelstahl 18/10 zeichnet sich durch seine zahlreichen positiven Materialeigenschaften aus: So ist er sehr hitzefest und lässt sich sehr gut sterilisieren. Auf diese Weise erhalten Sie mit Ihren Messern aus Edelstahl absolut hygienische Küchenutensilien, die zudem geschmacks- und geruchsneutral sowie lebensmittelecht sind. Die Chromstahl-Messer überzeugen durch ihren noch brillanteren Glanz und sind noch beständiger gegen Rost.
Damit Sie an Ihren Profi-Küchenmessern für die Gastronomie lange Freude haben, ist die richtige Pflege von entscheidender Bedeutung. Waschen und trocknen Sie Ihre Gastro-Messer nach jeder Benutzung und verzichten Sie auf die Spülmaschine, da die Messer dadurch schneller verschleißen. Auch die Wahl die Schneidunterlage ist von Bedeutung: Verwenden Sie Holz- oder Kunststoffbretter als Schneidunterlage, Glas- und Steinbretter nutzen die Gastro-Messer zu stark ab. Bei der Aufbewahrung ist es wichtig, dass sich die Klingen nicht berühren, weshalb Messerblöcke oder -taschen eine gute Wahl sind.
Bei Schafferer erhalten Sie die perfekte Ausstattung für den Gastrobereich: Unsere große Auswahl an Gastro-Küchenhelfern macht die Zubereitung von Speisen zu einem Vergnügen. Entdecken Sie auch unser Sortiment an Gastro-Besteck in unterschiedlichen Ausführungen.